Feiern Sie Kindergeburtstag in der Pfännerhall! Buchen Sie einen Raum mit Kinderprojekt Fossiliengießen inkl. Rundgang mit Kinderführung in der Ausstellung. (ab 8 Kindern, pro Kind 10 €)
Feiern Sie Kindergeburtstag in der Pfännerhall! Buchen Sie einen Raum mit Kinderprojekt Fossiliengießen inkl. Rundgang mit Kinderführung in der Ausstellung. (ab 8 Kindern, pro Kind 10 €)
In den Pfingstferien findet am 25.05.2022 in der Zeit von 11 Uhr bis 13 Uhr, für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren eine Ferienfreizeit statt. Seid unterwegs auf den Spuren der tierischen Ureinwohner und des Bergbaus im Geiseltal, gestaltet eure eigenen Fossilien und lasst euch dabei kindgerecht durch unsere Ausstellung führen. Trefft unseren Ele und lasst euch begeistern von den transozeanischen Segelexpeditionen. (Beitrag pro Kind 6,50 €) Wir bitten um Voranmeldung unter
Unterwegs auf den Spuren der tierischen Urbewohner und des Bergbaus im Geiseltal führen wir seit mehreren Jahren erlebnispädagogische Lern- und Aktivprojekte durch. Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. Die Projekte sind dabei so gestaltet, dass sie eine Ergänzung und auch Abwechslung zum täglichen Schulunterricht darstellen.
Die Inhalte und Dauer der Projekte richten sich individuell nach dem Alter der Teilnehmer und der Gruppengröße. Kindgerechte Führungen durch unsere Ausstellungen runden die Projekttage ab. Außerdem berücksichtigen wir nach vorheriger Absprache gern Ihre Wünsche, die sich aus der Lehrplanthematik ergeben.
Unsere Angebote eignen sich zur Gestaltung:
<p></p>
Projektinhalt
Die Schüler erfahren, wie die berühmten Geiseltalfossilien gefunden wurden. Sie werden mit der Arbeit eines Archäologen vertraut gemacht und können sich selbst als archäologisches Ausgrabungsteam erproben und dabei ihre Funde selbst kartieren und bestimmen.
Altersstufe ab 5 Jahre bis zur 6. Klasse
Dauer 2 Stunden
Preis pro Kind: 6,50 €
Projektinhalt
Die Schüler sollen mit Spiel und Spaß herausfinden, welche Fossilien im Geiseltal entdeckt wurden und welche Rückschlüsse sich daraus auf die prähistorische Lebenswelt in dieser Region ziehen lassen. Abschließend können sie ihre eigenen Fossilien gestalten.
Projektinhalt
Was steckt in der Erde? Wie weiß ich, wo etwas vorkommt? Was kann ich daraus herstellen? Werde dein eigener Wissenschaftler. Lerne die Erdschichten kennen und erstelle dir ein eigenes Profil.
Im Einführungsvortrag stellen wir uns den Gegebenheiten. Wie tief komme ich mit was? Was lese ich aus Bohrkernen oder Schichtungen in Kiesgruben oder im Tagebau. Mit dem Wissen ausgestattet, darf jeder Teilnehmer einen A6 Bilderrahmen als geologisches Profil erstellen. Dazu stehen Sandproben, Haifischzähne, verkieseltes Holz etc. zur Verfügung. Danach gibt es noch eine Führung durch die Ausstellungen der Zentralwerkstatt Pfännerhall.
Altersstufe 2. bis 9. Klasse
Dauer ca. 2 Stunden
Preis pro Kind: 9,50 €